Eigentlich waren es nur 8 Wochen.
Was mit zaghaften Anrufen bei der Presse begann, entwickelte sich dank den überraschend zahlreichen Besuchern auf unserem ersten Treffen am 30. März, beim Bürgertreff am 24. April und der Bürgerinformation am 29. April zu einer vorher nicht für möglich gehaltenen Bewegung.
In den Tagen nach dem 30. März fand in kürzester Zeit ein Team zusammen, das von vielen weiteren Mitstreitern z.B. mit Leserbriefen und dem Verteilen von Flyern unterstützt wurde.
Es ist faszinierend zu sehen, wie sehr der Einsatz für die Welschen Wiesen zu einem Wir-Gefühl und neuen Freundschaften geführt hat.
So sehr wir uns über die Erhaltung der Welschen Wiesen freuen: Noch wertvoller für uns Anwohner ist, dass wir mithelfen dürfen, Ideen für die Aufwertung und Gestaltung „unserer“ Wiese zu entwickeln.
Wir sind glücklich, dass 8 ereignisreiche und intensive Wochen ein positives Ende gefunden haben.
Die Beschlüsse des Gemeinderats:

Eckenweiher behält seine Wiesen